Letztes Aufgebot des SV 08 hält nur 45 Minuten stand

Samstag, 13. November 2021, 14:30 Uhr
SV 08 Laufenburg – FC Freiburg-St. Georgen 2:3 (1:0)

„Noch nie habe ich uns zur Halbzeitpause so chancenlos gesehen, wie heute!“ Treffender als dieser Spieler des FC Freiburg St. Georgen hätte nach Feierabend kaum jemand den Spielverlauf kommentieren können, denn in den ersten 45 Minuten waren die Gäste gegen die mit letztem Aufgebot angetretenen Hausherren tatsächlich ohne Chance. Um so unerklärlich der Leistungseinbruch im 2. Spielabschnitt, der den Breisgauern den ersten Auswärtssieg ermöglichte.

Auch wenn es im ersten Durchgang kein Spiel war, das die Zuschauer zu Beifallsstürmen hingerissen hätte, so war es, was man angesichts der sehr prekären Personalsituation nicht zwangsläufig hatte erwarten können, immerhin eine Begegnung, in der die klaren Vorteile bei den Hausherren gelegen hatten. Nur selten überquerten die im ersten Spielabschnitt nicht sehr gefährlichen aufspielenden Gäste die Mittellinie. Richtig gefährliche Aktionen hatten, abgesehen von zwei Distanzschüssen von Paul Mendy und Jonas Gläsemann, auch die Nullachter nicht, doch hatten sie das Spiel immerhin derart unter Kontrolle, dass vermutlich niemand der im Waldstadion Anwesenden darauf gewettet hätte, dass das Spiel verloren gehen könnte.

Luca Malzacher erzielte mit einem platzierten Kopfball das 1:0 – Foto: Jürgen Rudigier

Nach 30 Minuten war es soweit. Paul Denz schlug eine Flanke von links auf den hochsteigenden Lucas Malzacher, der mit platziertem Kopfball die verdiente 1:0 Pausen-Führung erzielte.

Ein völlig anderes Bild bot sich den Zuschauern im zweitem Durchgang. Die Nullachter verloren total den Faden, was auch den Gästen nicht verborgen blieb. Die hatten ihren anfangs gezeigten Respekt mit zunehmender Spielzeit abgelegt und die Schwächen des SV 08 Teams ein ums andere Mal ausgenutzt. 10 Minuten nach der Pause war es Marcel Klüber, der eine missglückte Rückgabe zum fast schon erwarteten 1:1 Ausgleich verwertete. Als Victor Maag die Gäste schon drei Minuten später sogar mit 1:2 in Führung brachte, ahnte man im Waldstadion schon, dass dieses Heimspiel nicht gut enden würde.

All denjenigen, die evtl. doch noch Hoffnung hatten, dass der SV 08 dem Spiel noch eine Wende geben könnte, machte der für die Außenlinie der Waldseite zuständige Schiedsrichter-Assistent einen Strich durch die Rechnung, als er dem zunächst zweifelnden Spielleiter Sven Pacher nach dessen Rückversicherung auf Foulspiel des SV 08 Torhüters Fatih Er entschieden hatte. Tobias Geis verwandelte den nicht unumstrittenen Strafstoß in der 72. Spielminute zum vorentscheidenden 1:3.

Dem eingewechselte Christoph Mathis bot sich sieben Minuten vor Schluss noch eine gute Gelegenheit auf 2:3 zu verkürzen. Sein Schuss strich aber übers Tor. Dennoch gelang Jonas Gläsemann noch vor Beginn der 3 minütigen Nachspielzeit mit einem platzierten Schuss ins lange Eck der Anschlusstreffer zum 2:3. Am Ende aber blieb es beim nicht unverdienten ersten  Auswärterfolg des FC Freiburg St. Georgen.

Die Nullachter sehnen die Winterpause herbei, doch bis es soweit ist, gilt es noch drei Hürden zu überwinden, um den Anschluss ans Mittelfeld nicht völlig aus den Augen zu verlieren. Die erste der drei Hürden steht kommenden Samstag in Rheinfelden bereit, wo der SV 08 auf den noch ungeschlagenen Tabellenführer trifft.

Aufgebot des SV 08 gegen FC Freiburg-St. Georgen
Fatih Er, Felix Zölle, Moritz Hackenberger, Jonas Gläsemann, Paul Denz (66. Gabriel Dittmar), Paul Mendy, Luca Malzacher, Ionatan-Rares Baldean (80.Christoph Mathis), Eduard Nowak Mika Schmidt, Tim Oeschger (74. Benedikt Schnell) – Weiter auf der Bank : Raphael Scherzinger, Simon Hilpert

Scroll to Top