Alex Schneider will sich mit dem Team in der Rückrunde weiterentwickeln und möglichst verletzungsfrei bleiben

Alexander „Sascha“ Schneider (23), seit Sommer 2019 vom SV Weil kommend beim SV 08, kam aufgrund einer langwierigen Knieverletzung, ähnlich wie Benedikt Illmann, auf „nur“ 9 von 16 möglichen Einsätzen. In der Rückrunde soll es nun für den Mittelfeldmotor und sein Team wieder besser laufen.

JR: Die Winterpause geht bald zu Ende. Schon Sehnsucht nach dem Ball oder könnte die Pause noch etwas länger gehen?
AS: Selbstverständlich vermisse ich den Fußball und auch die Jungs.

JR: So ganz ohne Sport wirst du die Pause nicht verbracht haben oder etwa doch?
AS: Stimmt! Ich war regelmäßig im Fitnessstudio und habe jetzt auch angefangen locker zu joggen, es geht nie ganz ohne Sport 😉

JR: Nach Ende der Vorrunde steht ihr auf einem meiner Meinung nach etwas enttäuschenden 9. Platz. Woran lag`s? Oder bist du der Meinung, dass die Platzierung eurem Leistungsvermögen entspricht ?
AS: Meiner Meinung nach sind wir zu niedrig platziert. Jedoch muss man sagen, dass wir da selbst schuld dran sind. Die verlorenen, oder auch die Spiele die wir unentschieden spielten, haben wir in den meisten Fällen dominiert und unnötig Punkte gelassen. Da müssen wir in der Rückrunde unbedingt mehr daraus machen.

JR: Mit Michael Hagmann konnte der Verein in der Winterpause einen neuen Trainer verpflichten. Wie sind deine Erwartungen und welche Platzierung liegt am Ende noch drin für euer Team?
AS: Ich kenne Michael noch nicht, aber er macht auf mich den Eindruck, dass er ambitioniert ist und mit uns noch was reißen will. Ich glaube er wird neuen Spirit in das Team bringen, das ist genau das, was wir brauchen. Dann bin ich mir auch sicher, dass wir noch einige Plätze gut machen werden in der Rückrunde.

JR: Dein Wunsch für 2023?
AS: Mit dem Team sich optimal weiterzuentwickeln und dass wir alle mal verletzungsfrei bleiben.
Grüße Alex

Alex Schneider im Heimspiel gegen den FSV RW Stegen (1:2) am 08. Oktober 2022
Fotos: Jürgen Rudigier

Nach oben scrollen