Das nachfolgende, heute auf den Tag genau vor 16 Jahren, am 15. Mai 2004 entstandene Foto erinnert an Zeiten, als beim SV 08 noch Frauenfußball gespielt wurde.
Leider kam der Frauenfußball beim SV 08 nach dem 100jährigen Vereinsjubiläum weitestgehend zum Erliegen. Unter Susann Khawaja wurde zwar noch einige Jahre Mädchen-Fußball auf Kleinfeld gespielt, eine Großfeld Damenmannschaft kam jedoch bis heute nicht mehr zustande. Dabei hat der Frauenfußball in Laufenburg durchaus Tradition.
Ein Aufleben des Frauen-Fußballs im Verein, so Vorstand Johann Scheible, wäre wünschenswert, allerdings fehle es da derzeit an einem Interessenkern.
Hintere Reihe von links: Marc Sennekamp, Alexandra Eckert, Tanja Dietz, Eva Burg, Miriam Krug, Katja Zimmermann,
Vordere Reihe von links: Silke Kaiser, Natalie Brockmann, Rebecca Harsch, Karin Harsch, Bettina Mutter, Sandra Gampp
Die Gründung der Frauenmannschaft
Nachdem der DFB dem Damenfußball Grünes Licht gegeben hatte, wurde im Jahre 1970 auch beim SV 08 eine Damen-Fußballmannschaft gegründet. Spielerinnen einer Grümpelmannschaft (Edith Albrecht, Inge Becker, Ilse Schüssler) hatten die damalige Vorstandschaft angesprochen und schon kurze Zeit später wurde die Mannschaft beim Verband angemeldet. Nach einigen Freundschaftsspielen folgten schon 1971 Verbandsspiele. Die Damen waren dann schon bald sehr erfolgreich Im Endspiel der Punkterunde siegte man gegen den TuS Stetten mit 1:0 und holte sich auf Anhieb die Oberrhein-Meisterschaft.
Das Aufgebot der Meistermannschaft
Ilse Schüssler, Gertrud Rüd, (R. Hut), Inge Becker, Heidi Gottstein, Ulrike Zimmermann, Brigitte Büchel, Elsa Kaiser, Heidi Titz, Edith Albrecht, Maria Rösch, Monika Matt, I. Leber. Trainer Karl-Franz Eckmann – Betreuer Hans Hebenstreit. Weitere Spielerinnen der ersten Stunde waren: R. Himmelreich, Doris Leber, Irma Thoma
In der Saison 1971/72 wurde das Damenteam Vizemeister, doch schon in der Saison 1972/73 lag man wieder ganz vorne in der Tabelle. Die Oberrheinmeisterschaft berechtigte zur Teilnahme am Endspiel um die Südbadische Meisterschaft. Gegner war die SpVgg Wiehre. Die SV 08 Damen gewannen das Finale mit 2:1 und sicherten sich damit den Titel des Südbadischen Meisters.
Im Finale spielten Ilse Schüssler, Inge Becker, Heidi Gottstein, Irma Thoma, (Ingrid Wasmer) Gudrun Sackner, Ute Zimmermann, Brigitte Büchel, Elsa Kaiser, Heidi Titz, Edith Albrecht und Maria Rösch
Südbadischer Meister 1973
Hinterer Reihe von links: Hans Hebenstreit (Betreuer), Brigitte Büchel, Agate Zimmermann, Ulrike Zimmermann, Gudrun Sackner, Elsa Kaiser, Ingrid Wasmer, Heidi Titz, Irma Thoma,
Karl-Franz Eckmann (Trainer)
Vordere Reihe von links: Monika Matt, Inge Becker, Maria Rösch, Ilse Schüssler, Heidi Gottstein, Doris Leber, Edith Albrecht
Vereinspräsident Walter Grimm gratulierte der Damenmannschaft des SV 08 zu ihrem großen Erfolg
Letzte große Erfolge
Unter Trainer Oliver Baumgartner gelang 1996 der Aufstieg in die Landesliga. Auch unter Trainer Jürgen Baumgartner war die Frauenmannschaft (nachfolgendes Foto) nochmals sehr erfolgreich.
Meistermannschaft 2006
Hintere Reihe: Jürgen Baumgartner (TR), Silvia Gäng, Eveline Rufle, Eva Maria Burg, Karin Harsch, Mariame Chouki,
Vordere Reihe: Natalie Brockmann, Silke Kaiser, Rebekka Harsch, Carina Schlageter
B-Juniorinnen Saison 2996/2007
Und 2007 holten sich die B-Juniorinnen unter Roland Schlageter nochmals einen Meistertitel
Hintere Reihe: Roland Schlageter, Carina Schlageter, Lorena Zelger, Jana Scherzinger, Lena Ebner, Regina Lautenschläger, Petra Schlageter
Vordere Reihe: Jessica Schlageter, Romina Tambrello, Sandra Öschger, Laura Schmauder, Chayenne Psaras