1. Mannschaft

Ein Winterpausenfazit aus unterschiedlichen Blickwinkeln

So sehen Trainer, Sportliche Leitung und Online-Redaktion die Situation ihrer Aktivmannschaften zur Winterpause Es ist Winterpause und eines der 15 Rückrundenspiele haben die Nullachter bereits absolviert. Das Team hat nun erst einmal noch rund 6 Wochen Pause, ehe es nach dem Jahreswechsel am 17. Januar in die Rückrunden-Vorbereitung einsteigt und […]

Ein Winterpausenfazit aus unterschiedlichen Blickwinkeln Weiterlesen »

Die Schwarz-Weiss Nullachter empfangen am Samstag die Rot-Weiss Nullachter zum Derby

Zum letzten Heimspiel beschert der Landesliga-Spielplan dem SV 08 Team nochmal ein Derby der ganz besonderen Art. Die auf Platz 5 notierten Schwarz-Weiss Nullachter empfangen die an siebter Stelle platzierten Rot-Weiss Nullachter, die zum Ende der Vorrunde, trotz eines Spiels Rückstand, nicht weniger Punkte gesammelt haben, als der letztjährige Vizemeister,

Die Schwarz-Weiss Nullachter empfangen am Samstag die Rot-Weiss Nullachter zum Derby Weiterlesen »

Am Samstag empfangen die Nullachter den aktuellen Tabellenführer danach stehen noch zwei Hochrheinderbys auf dem Plan

Vor drei Wochen hätte man im Hinblick auf die Begegnung zwischen dem SV 08 Laufenburg und dem FC Wolfenweiler-Schallstadt noch von einem Spitzenspiel gesprochen. Nun aber, nach drei sieglosen Spielen der Nullachter mit einer Ausbeute von lediglich 3 Punkten, ist es eben „nur“ die Begegnung des bereits 8 Punkte zurückliegenden

Am Samstag empfangen die Nullachter den aktuellen Tabellenführer danach stehen noch zwei Hochrheinderbys auf dem Plan Weiterlesen »

Sandro D`Accursos Vierer-Pack reicht in Bad Bellingen nur zu einem Remis

Schon bevor der Ball in Bad Bellingen rollte stand das Spiel unter keinen guten Vorzeichen. Die Nullachter waren ohne den Gelb-Rot gesperrten Bujar Halili, die erkrankten Luca Schmidt, Benedikt Illmann und Emanuel Esser angetreten. Darüber hinaus konnte auch Ionatan Rares-Baldean das Team urlaubsdedingt nicht unterstützen. Doch damit nicht genug. Nachdem

Sandro D`Accursos Vierer-Pack reicht in Bad Bellingen nur zu einem Remis Weiterlesen »

Starker FVLB kontert Nullachter im eigenen Stadion eiskalt aus

Mit einer 0:4 Heim-Schlappe im Landesliga-Topspiel endete das gelungene, wenn auch vom Wetter nicht sehr begünstigte, Herbstfest der Nullachter. Die Platzherren begannen sehr offensiv und lange sah es danach aus, als könne der Tabellenzweite den nur zwei Punkte schlechter platzierten Tabellenvierten beherrschen. Beide Mannschaften gingen ein hohes Tempo. Die Feldvorteile

Starker FVLB kontert Nullachter im eigenen Stadion eiskalt aus Weiterlesen »

Emanuel Esser rettet den Nullachtern mit seinem Last Minute Tor den hoch verdienten ersten Dreier

Der Treffer zum Sieg ließ lange auf sich warten. Nach 92 Minuten und einigen guten, nicht genutzten Torchancen sah alles nach einer erneuten Nullnummer aus. Doch in der dritten Nachspielminute löste Emanuel Esser nach feinem Zuspiel über von Sandro Knab mit einem Heber über den Torhüter hinweg die Spannung. Laut

Emanuel Esser rettet den Nullachtern mit seinem Last Minute Tor den hoch verdienten ersten Dreier Weiterlesen »

Sonntag High Noon in der im Dietenbach-Sportpark gelegenen Rosskopf-Arena des FFC

12:00 UHR MITTAGS (Originaltitel High Noon) heißt ein spannender US-amerikanischer Western mit den Hauptdarstellern Gary Cooper und Grace Kelly aus den Fünfzigerjahren. Seinen Spannungs-Höhepunkt erfährt der Film, als Gangster Frank Miller um Punkt 12.00 Uhr mit dem Zug in Hadleyville, New Mexico, ankommt, um sich am Marshall der Kleinstadt zu

Sonntag High Noon in der im Dietenbach-Sportpark gelegenen Rosskopf-Arena des FFC Weiterlesen »

Am Tag nach dem Derby – Zwei Szenen die am Samstag die Gemüter erhitzten und die auch heute noch diskutiert werden

In einem Derby erhitzen sich die Emotionen, insbesondere bei hohen sommerlichen Temperaturen, oftmals nicht nur bei den Akteuren auf dem Platz etwas schneller als sonst üblich. Auch so mancher Zuschauer bleibt davon nicht immer verschont. So auch gestern, als der sehr engagiert aufspielende Sandro Knab in der 73. Spielminute nach

Am Tag nach dem Derby – Zwei Szenen die am Samstag die Gemüter erhitzten und die auch heute noch diskutiert werden Weiterlesen »

Dezimierte Nullachter erkämpfen sich in schwachem Derby das Glück des Tüchtigen – FSV kann Personalnot der Gastgeber nicht ausnutzen

97 Spielminuten reichten dem FSV Rheinfelden nicht, das Spiel gegen die arg dezimierten Nullachter zu gewinnen. Es war wahrlich keine Offenbarung, was die beiden Teams ihren Zuschauern geboten hatten. Den Nullachtern konnte man aber zumindest nicht absprechen, dass sie kämpferisch alles getan haben, wenigstens einen Punkt im Waldstadion zu behalten.

Dezimierte Nullachter erkämpfen sich in schwachem Derby das Glück des Tüchtigen – FSV kann Personalnot der Gastgeber nicht ausnutzen Weiterlesen »

Gleich am ersten Spieltag der neuen Saison treffen am Sonntag die beiden Hochrhein-Nullachter am Tiengener Langenstein aufeinander

Sonntag 13:30 Uhr Langenstein-Stadion Man darf gespannt sein, wie die Schatten spendende Tribüne des Langensteinstadions am Sonntag gefüllt sein wird. Nicht nur die Anstoßzeit 13:30 Uhr ist recht ungewöhnlich. Auch das frühe Aufeinandertreffen der Hochrheinrivalen gleich am 1. und 2. Spieltag ist ein Novum. Eine Woche nach dem Derby am

Gleich am ersten Spieltag der neuen Saison treffen am Sonntag die beiden Hochrhein-Nullachter am Tiengener Langenstein aufeinander Weiterlesen »

Nullachter vor dem Pokalspiel mit großen personellen Sorgen – Nahezu gesamte Offensive steht nicht zur Verfügung

Am Samstag gastiert zum ersten Pflichtspiel kein geringerer als der nur um ein Tor am Oberliga-Aufstieg gescheiterte Verbandsliga-Vizemeister FC Auggen im Waldstadion. Einen attraktiveren Gegner, verbunden mit einem Heimspiel, hätte die Losfee den Nullachtern kaum aus dem Pokaltopf zaubern können. Doch die Partie steht für die Nullachter unter keinen guten

Nullachter vor dem Pokalspiel mit großen personellen Sorgen – Nahezu gesamte Offensive steht nicht zur Verfügung Weiterlesen »

Die Nullachter werden auf der Zielgeraden überholt und verbleiben in der Landesliga

Nach ihrem 3:o Heimerfolg gegen den 1.SV Mörsch hätten sich die Nullachter beim ESV Südstern Singen sogar eine Niederlage mit zwei Toren Unterschied erlauben können, doch die sehr effektiven Gastgeber waren nach ihrer frühen 1:0 Führung nur schwer aufzuhalten. Am Ende war die Freude beim ESV Südstern tiefe Trauer und

Die Nullachter werden auf der Zielgeraden überholt und verbleiben in der Landesliga Weiterlesen »

Nach oben scrollen