Die Fehler der letzten Woche minimieren und von Beginn an parat sein

Die zwei Gesichter des SV 08 …

Spiele gegen den FC Wittlingen hatten schon immer ihren ganz besonderen Reiz. Dreimal siegte der SV 08 in den vergangenen 7 Jahren gegen die Gäste, zweimal endete die Partie Unentschieden und zweimal ging der FC Wittlingen als Sieger vom Platz.

Die letzte Begegnung dürfte so manchem im Team der Nullachter noch schmerzlich in Erinnerung sein. Am 1. Mai des vergangenen Jahres, als der SV 08 längst als Bezirksliga-Meister feststand, hatte man sich beim Pokal-Finale auf neutralem Platz in Fahrnau fest vorgenommen, das Double von 2013 zu wiederholen. Und im ersten Spielabschnitt deutete auch alles darauf hin, dass dies gelingen könnte, denn das Wase-Team dominierte die erste Hälfte des Endspiels klar. 

Wie letzten Sonntag zeigte der SV 08 auch in diesem Finale zwei Gesichter. Beim SV 08 lief nichts mehr zusammen und unterlag dem FC Wittlingen am Ende mit 3:1 Toren. Der Traum vom Double war ausgeträumt.

Zwischenzeitlich ist der FC Wittlingen dem SV 08 Laufenburg in die Landesliga gefolgt, in der man zuletzt in der Saison 2013/2014 aufeinander traf. Das Heimspiel konnte der SV 08 damals mit 3:0 gewinnen, das Rückspiel in Wittlingen endete mit einem 2:2 Unentschieden.

Das alles ist aber längst Geschichte. Die Begegnung am kommenden Samstag steht unter ganz anderen Vorzeichen. Wie stark Mannschaften, vor allem im ersten Jahr nach ihrem Aufstieg, auftreten können, hat der SV 08 seinen Konkurrenten in der vergangenen Saison deutlich aufgezeigt. Der FC Wittlingen, der mit einem 3:1 Heimerfolg über den FC Bad Krozingen in die neue Runde gestartet ist, wird die Begegnung im Waldstadion sicher hoch motiviert angehen und alles versuchen auch auswärts zu punkten. Der Start der Nullachter in Hausen an der Möhlin verlief dagegen nicht wunschgemäß. Hoffnung macht aber das zweite Gesicht des SV 08, denn im zweiten Spielabschnitt konnte man die Fehler der ersten Hälfte weitestgehend abstellen und mit etwas mehr Glück wäre zumindest noch ein Punkt möglich gewesen. So aber steht nach dem ersten Spieltag noch nichts Zählbares auf dem Konto der Gastgeber.

Personell, so Coach Michael Wasmer, wird sich gegenüber dem Auftaktspiel in Hausen wohl nichts gravierendes ändern. Die zweite Halbzeit an der Möhlin sei top gewesen, man wolle die im ersten Abschnitt gemachten Fehler minimieren und von Beginn an parat sein.

Auf geht`s am Samstag ins Waldstadion … und am besten gleich registrieren nicht vergessen!

Szenen vom Pokalfinale am 1. Mai 2019

Nach oben scrollen