Die Null-Achter haben sich ein Ziel gesetzt – Aber was ist in den letzten neun Spielen noch machbar?

Einen Platz zwischen Platz 3 und 5 hatte man sich vor dem RE-Start Anfang März, nach doch etwas enttäuschender Vorrunde, zum Ziel gesetzt. Doch nach fünf Begegnungen verharren die Null-Achter nach wie vor im Mittelfeld, tauschen mit dem FSV RW Stegen fast wöchentlich die Plätze 7 und 8 und der Abstand zu Rang 3 und 4 beträgt bereits 10 Punkte. Dabei gibt es zuhause keinen Grund sich zu beschweren. Ganz im Gegenteil. Mit einem 4:1 Sieg konnte man den SV Au-Wittnau auf Distanz halten und mit glatt 4:0 Toren besiegte man den bis dahin auswärts noch ungeschlagenen Tabellendritten FC Wolfenweiler-Schallstadt.

Das Manko liegt also mal wieder auf fremdem Platz. Mit einem Punkt beim Aufsteiger FC Zell und zwei Niederlagen fällt die Auswärtsbilanz eher bescheiden aus, wobei die 2:1 Niederlage beim  Aufstiegskandidaten VfR Hausen durchaus etwas unglücklich ausgefallen war. In Zell und Ballrechten-Dottingen dagegen hatte man sich jedenfalls mehr erhofft.

Konnte Coach Michael Hagmann bislang nahezu aus dem Vollen schöpfen, war letzte Woche erstmals eine schwache Trainingsbeteiligung wohl auch mit ein Grund, weshalb man die Heimreise aus dem Markgräflerland ohne etwas Zählbares im Gepäck antreten musste. Neben dem Langzeitverletzten Simon Hilpert fehlt nun seit zwei Wochen verletzungsbedingt auch Luca Schmidt und Ionatan-Rares Baledean war ebenso verhindert wie Klaudio Lipovsky. Schmerzlich vermisst wurde auch Bujar Halili, der sich nach Roter Karte im letzten Heimspiel eine zweiwöchige Spielpause eingehandelt hatte, weshalb er auch kommenden Samstag nochmals fehlen wird.

Foto: Jürgen Rudigier
Szene aus dem Achtelfinalspiel um den SBFV Rothaus Verbands-Pokal, in dem der SV 08 dem Oberligisten Freiburger FC am 25. August 2021 die Stirn geboten hatte und sich erst nach Verlängerung mit 0:2 geschlagen geben musste. Diese Jahr muss sich der SV 08 erst noch für den attraktiven Wettbewerb qualifizieren. 

Bis zum 10. Juni sind es nun noch 9 Begegnungen, die es zu absolvieren gilt, vier davon sind Auswärtsspiele, beim Freiburger FC U23, FSV RW Stegen, VfR Rheinfelden und SV Endingen. Dem gegenüber stehen fünf Heimspiele gegen SpVgg Untermünstertal, FC Erzingen, SV Weil, SC Wyhl und FV Herbolzheim. 10 Punkte sind es auf Rang 3 und 4, 9 Punkte beträgt der Abstand auf Rang 5. Will das SV 08 Team sein selbst gestecktes Ziel noch erreichen, muss es ab sofort kräftig, und zwar nicht nur zuhause, punkten.

Sich für die direkte Teilnahme am SBFV Rothaus Pokal Wettbewerb zu qualifizieren sollte aber der Mindestanspruch der Mannschaft sein. 2019 qualifizierten sich neben den fest qualifizierten Vereinen (Oberligisten und Bezirkspokalsieger), die ersten acht Plätze der Verbandsliga sowie jeweils die ersten sieben Plätze der Landesligen (ohne zweite Mannschaften) direkt für die 1. Hauptrunde.

Nach oben scrollen