Erinnerungen an das 50-jährige AH Jubiläumsfest vor 16 Jahren

13 ältere Herren des SV 08 wollten sich nicht damit abfinden, dass nach ihrer Aktivlaufbahn Schluss sein soll mit Fußball …
Im Cafe Rheinbrücke (heute Restaurant ATHEN) gründeten sie am 30. August 1955 die AH-Abteilung, die in diesem Jahr also zwischenzeitlich seit 66 Jahren besteht.

Foto aus der Gründungszeit
Stehend von links:
Karl Morlock, Karl Probst, Erich Hollerbach, Martin Ücker, Ernst Sohn, Walter Grimm, Burkardt, Willi Stöcker

Untere Reihe von links:
Günther Stasny, Johann Scheible, Erwin Weber

03. Juni 2005 Katholisches Pfarrheim Laufenburg

50 Jahre AH! Das war für uns Grund genug, alle die beim SV 08 jemals Alt-Herren Fußball gespielt haben zur einer Jubiläumsfeier einzuladen. Die Resonanz war überwältigend. Rund 120 Gäste, aktive und ehemalige AH-Spieler mit ihren Partnern, darunter mit Johann Scheible Sen., Erwin „Stups“ Weber, Martin Ücker und Willi Stöcker vier Gründungsmitglieder,  waren am 03. Juni 2005 bei sommerlichen Temperaturen der Einladung in den Katholischen Pfarrsaal gefolgt.

Bei einem Apero im Vorgarten des Pfarrheims (nachfolgende Fotos) wurden Erinnerungen ausgetauscht.

Nach dem Apero wartete auf die Gäste im von Hannelore Wipper, Anita Oeschger und Anita Rudigier liebevoll dekorierten Pfarrsaal ein reichhaltiges Büffet.

Bestens gestärkt konnte das kurzerhand vorbereitete Jubiläumsprogramm gestartet werden.

Den Ansprachen des damaligen Bürgermeisters Roland Wasmer, Ehrenpräsident Kurt Grieshaber, 1. Vorstand Johann Scheible jun. und des damaligen AH-Leiters Alex Lüttin  schloss sich eine Fotoshow mit zahlreichen Bildern aus vergangenen Zeiten und erlebten Ausflügen (Ibiza, Mallorca, Tunesien, Venedig, Toskana, Monaco u.v.m.) an.  Dann waren es die Wildecker Herzbuben, dargestellt von Dieter Wipper und Raffaele Sciarrino, die für beste Unterhaltung sorgten.

Einen weiteren Programmpunkt bildeten die Comedian Harmonist (Reiner Krahnert, Uwe Mospak, Lothar Oeschger Mario Bagarella und Jürgen Rudigier) die ihren kleinen grünen Kaktus präsentierten sowie die Lieder Wochenend und Sonnenschein, Veronika der Lenz ist da und Schöne Isabella von Kastilien zum Besten gaben.

Für weitere Unterhaltung auf der Bühne sorgten auch Werner Oeschger, der mit einem Klarinetten-Konzert glänzte und und Alex Lüttin, als er mit seiner Gitarre einige schon fast in Vergessenheit geratene Vereinslieder anstimmte.

Bis weit nach Mitternacht wurde gefeiert.

Nach oben scrollen