FC Freiburg-St. Georgen wie die Nullachter auswärts noch ohne Sieg

Samstag, 13. November 2021, 14:30 Uhr
SV 08 Laufenburg – FC Freiburg-St. Georgen

Vier Niederlagen und zwei Unentschieden in sechs Auswärtsspielen. Nur der VfR Bad Bellingen hat wegen der schlechteren Tordifferenz auf fremdem Platz noch eine schlechtere Bilanz als unsere Gäste am Samstag vorzuweisen. Wie die Nullachter wartet auch der FC Freiburg-St. Georgen auf den ersten Auswärtserfolg der laufenden Saison.

In der Heimtabelle belegt der SV 08 bei nur einer Niederlage in sechs Spielen den dritten Tabellenplatz. Der Heimstärke ist es also zu verdanken, dass die Wase-Elf sich derzeit noch von den Abstiegsplätzen fernhalten kann. Doch angesichts der Ereignisse vom letzten Sonntag in Untermünstertal mit zwei Platzverweisen droht plötzlich auch die gute Heimbilanz in Gefahr zu geraten.

Neben drei Torhütern umfasst der Kader der 1. Mannschaft nach studiumsbedingtem Weggang von Sebastian Flaig noch 20 Feldspieler, von denen schon seit mehreren Wochen bis zu sechs und seit letzten Sonntag, nach zwei Gelb-Roten Karten, zwei weitere Leistungsträger nicht zur Verfügung stehen.

Bujar Halili (Kreuzbandriss zu Rundenbeginn), Fabian Malzner, (Kniebeschwerden seit 12.09.2021), Simon Hilpert (krank seit 31.10.2021), Luca Schmidt (Meniskus-OP seit 25. August 2021), Elias Willmann (Kniebeschwerden seit 16.10.2021), Benedikt Illmann (Bänderanriss seit 16.10.2021) sowie Alexander Schneider und Sandro Knab (jeweils Gelb-Rot) bilden zusammen schon fast eine komplette Mannschaft. Sie alle werden am Samstag nicht dabei sein.

Besonders schmerzt dabei das Fehlen der beiden „Gelb-Rot Sünder“, auch wenn diese zum schweren Auswärtsspiel nächste Woche beim Tabellenführer FSV Rheinfelden im Gegensatz zu Bujar Halili, Luca Schmidt und Benedikt Illmann wieder dabei sei sollten. Wie schnell die dann noch verbliebenen drei wieder zum Kader stoßen werden, ist noch völlig offen.

Sollte es dem dezimierten Team gelingen, wenigstens die drei Heimspiele bis zur Winterpause schadlos zu überstehen, könnte man zum Jahreswechsel der Rückrunde wieder etwas zuversichtlicher entgegensehen.

Am Samstag stellt sich die Mannschaft aber zunächst mal von selbst auf. Raphael Scherzinger, Felix Zölle, Paul Denz, Paul Mendy, Moritz Hackenberger, Eduard Nowak, Ionatan-Rares Baldean, Luca Malzacher, Jonas Gläsemann, Mike Heyde, Tim Oeschger und Benedikt Schnell, sofern der eine oder andere der Genannten nicht auch noch ausfällt, obliegt es nun am Samstag gegen den FC Freiburg-St. Georgen, die gute Heimserie zu bewahren. Sie werden sicher alles dafür tun, den Gästen nicht ihren ersten Auswärtssieg zu ermöglichen. Seit dem 10. Dezember 2016 war der FC Freiburg-St. Georgen nicht mehr zu Gast im Waldstadion. Damals nahmen sie nach einem 2:1 Erfolg die drei Punkte mit in den Breisgau. Dies sollte am Samstag trotz aller Widrigkeiten möglichst verhindert werden.

Personell eng war es eigentlich schon immer in dieser Saison, so eng wie diese Woche allerdings noch nie. Unterstützung aus der 2. Mannschaft scheint unabdingbar. Ein Goalgetter wie Gabriel Dittmar wäre jetzt vielleicht genau die richtige Alternative.

Nach oben scrollen