Nicht nur in der Bundesliga, auch im Amateurfußball sind die Ansprüche an ein ordentliches Spielfeld sehr hoch. Um diesem Anspruch gerecht zu werden sind umfassende Pflegemaßnahmen unabdingbar. Eine dieser vielfältigen Maßnahmen ist das regelmäßige, sehr zeitaufwändige Mähen des Rasens.
Greenkeeper Jürgen Lonardoni ist deshalb sehr glücklich, dass ihm die Vorstandschaft nun eine Assistentin an seine Seite gestellt hat. Ihr Name ist Husqvarna, Jürgen nennt sie aber liebevoll bei ihrem Vornamen CEORA. Ceora hat ihren Wohnsitz in Waldshut-Tiengen, aber schon nach wenigen Tagen ist ihr das schön gelegene Waldstadion ans Herz gewachsen. Sie wird dem SV 08 Laufenburg für ein Jahr zur Probe von der Firma Tröndle Forst und Gartentechnik, Alfred-Nobel-Straße 24 zur Verfügung gestellt. Derzeit arbeitet sie täglich zwischen 6 und 8 Stunden. Sollte sie sich in ihrem Probejahr bewähren, hat sie gute Aussichten auf eine Festanstellung.
Vergangenen Samstag hat Ceora ihre erste Bewährungsprobe jedenfalls schon mal bestanden. Seit sie im Einsatz ist, hat die Mannschaft auf dem von ihr gemähten Spielfeld noch kein Spiel verloren.