Sonntag, 22. Oktober 2017, 15:00 Uhr
FC Zell – SV 08 Laufenburg 1:4 (0:3)
SV 08 nun 6 Punkte über dem ersten Abstiegsplatz aber auch nur 6 Punkte hinter dem Tabellenzweiten platziert
Mit großen personellen Sorgen waren Michael Wasmer und Team nach Zell gereist. Auf der Bank saßen neben Steffen Späthe und Emanuel Esser, Nils Weisser von der 2. Mannschaft sowie der reaktivierte Norbert Schneider.
Michael Wasmer war also gezwungen seine Elf, und da vor allem die Abwehr, gravierend umzustellen. Dementsprechend vorsichtig agierten die Schwarz-Weißen, die die Initiative den Gastgebern überließen und ihr Augenmerk vornehmlich auf die Defensivarbeit ausrichteten. Das Geschehen spielte sich dann auch überwiegend in der SV 08 Hälfte ab, doch etwas Zählbares sprang für die Gastgeber nicht heraus. Bis zum Pausenpfiff ergab sich für den Tabellendritten auch nicht annähernd eine Möglichkeit, ein Tor zu erzielen, was zum einen der umständlichen Spielweise der Zeller Mannschaft zum anderen aber auch dem besseren Zweikampfverhalten des SV 08 geschuldet war.
Immer wieder eroberten die Schwarz-Weißen im Mittelfeld geschickt den Ball, um dann gefährlich zu kontern. Bujar Halili hatte nach 19 Minuten mit einem Distanzschuss die erste Chance des Spiels auf dem Fuß, doch der Ball strich knapp übers Aluminium. Kaum zwei Minuten später hatte sich Angelo Armenio auf der rechten Seite durchgesetzt, doch auch er scheiterte im Abschluss knapp.
Die Gastgeber blieben weiter mit Feldvorteilen, jedoch ohne zündende Ideen. Bei einem weiteren Konter über rechts flankte Angelo Armenio nach innen. Dort war Arber Islami zu Stelle, der sich per Kopfball mit dem 1:0 Führungstreffer bedankte. 5 Minuten später hätte Knab, als er alleine auf Torhüter Fräßle zulief, schon auf 2: 0 erhöhen können, doch die Kugel strich rechts am Pfosten vorbei.
In der 38. Spielminute entschied Schiedsrichter Julien Braun nach Foulspiel an der Strafraumgrenze auf Freistoß. Diese Chance ließ sich Sandro Knab nicht nehmen. Geschickt hob der den Ball unhaltbar für Fräßle zum 2:0 über die Mauer. 3 Minuten später rollte der nächste SV 08 Angriff über die rechte Seite. Diesmal war es Matteo Mäder, der sich durchsetzen konnte. Mustergültig legte er den Ball von der Torauslinie zurück auf Sandro Knab, der die Vorlage dankend und freistehend annahm und den 3:0 Pausenstand erzielte.
Nach der Pause das gleiche Bild wie im ersten Abschnitt. Der Ball rollte meist in den Reihen der Gastgeber, die aber weiter harmlos blieben und die umformierte SV 08 Abwehr kaum in Gefahr brachten. 10 Minuten vor Schluss erhöhte Norbert Schneider per Flanke durch Freund und Feind auf 4:0. Der SV 08 verwaltete nun seinen Vorsprung musste aber 6 Minuten vor Schluss doch noch den Zeller Ehrentreffer hinnehmen. Im Gegenzug verpasste es Emanuel Esser den fünften Treffer für sein Team zu erzielen. Geschickt hatte er seinen Gegenspieler im Strafraum aussteigen lassen, um dann frei vor Fräßle zu stehen. Wahrscheinlich war ihm die Auswahl der freien Ecken zu groß. Emanuel Esser entschied sich 6 Meter vor dem Tor für das linke Eck, zielte aber am Pfosten vorbei. Der vertanen Chance wird er aber in Anbetracht des verdienten Auswärtserfolges nicht sehr lange nachgetrauert haben.
Zwei Wermutstropfen musste man beim SV 08 dann aber doch noch schlucken. Sandro Knab musste das Feld fünf Minuten nach dem Wechsel mit einem arg lädierten Knöchel verlassen. Eine viertel Stunde später erwischte es auch Giuseppe Ferrara, auf dessen Knöchel sich, wie bei Sandro Knab, deutlich sichtbar ein Stollenschuh seine Spuren hinterlassen hatte. Bleibt zu hoffen, dass sich das ohnehin schon große SV 08 Lazarett nicht noch weiter vergrößert.
Aufstellung SV 08:
Philipp Scheible, Philipp Zapf, Angelo Armenio (84. Nils Weisser), Amin Bouhouch, Bujar Halili, Sandro Knab (50. Emanul Esser), Giuseppe Ferrara (65. Norbert Schneider), Simon Vutek, Arber Islami, Francesco Seidita, Matteo Mäder