Der Spielbericht
Auch wenn es für die nicht sehr zahlreich im Waldstadion erschienenen Zuschauer bei eisigen Temperaturen, kaltem Wind und Schauern, nicht sehr angenehm war, über 90 Minuten lang auszuharren um das Geschehen auf dem Platz zu verfolgen, am Ende hatte es, vielleicht abgesehen von dem einen oder anderen Fan des Gästeteams, sicher niemand bereut, das kalte Waldstadion der warmen Stube vorgezogen zu haben.
Tolles Landesliga-Spiel, Heimsieg und die Konkurrenz lässt Federn! Besser hätte der vorletzte Spieltag mit dem letzten Heimspiel des Jahres kaum enden können. Die Nullachter dürfen am kommenden Sonntag ohne Druck, punktgleich mit dem Tabellenführer und mit 6 bzw. sieben Punkten Vorsprung auf ihre engsten Verfolger, zum Jahresausklang nach Au-Wittnau fahren.
Wie schon gegen den FC Waldkirch und den SV Mundingen, war es auch am Samstag wieder ein sehr gutes Landesligaspiel, das die beiden Mannschaften ihren Zuschauern geboten hatten. Die Nullachter ergriffen von Beginn an die Initiative, attackierten den technisch stark aufspielenden Gegner früh und zeigten sich sehr ballsicher. 18 Minuten dauerte es, ehe die einheimischen Fans erstmals jubeln durften. Bujar Halili hatte den Ball an der Strafraumgrenze auf Sandro Knab gelegt. Der sah sofort eine Lücke und erzielte quasi aus dem Stand den 1:0 Führungstreffer.
Die Gäste vom Kaiserstuhl hielten immer wieder dagegen, ohne sich zunächst aber nennenswerte Chancen zu erspielten. Die Nullachter hatten klare Feldvorteile, doch meist endeten die Bemühungen im gegnerischen Strafraum, wo die Gäste lange Zeit gut verteidigten. Um ein Haar wäre dem Bahlinger Team der Ausgleich gelungen, als Josip Milardovic allein vor Fatih Er stand, sein Schuss jedoch das Ziel verfehlte.
Besser machte es da auf der andern Seite Jonas Gläsemann, der einen präzisen Pass von Sandro Knab aufnahm und die Kugel von halbrechts am starken Gästetorhüter Schweizer vorbei zum 2:0 Halbzeitstand ins Netz beförderte.
In der zweiten Halbzeit waren es weiterhin die Gastgeber, die die mit hohem Tempo geführte, von Schiedsrichter Jonas Gumz sehr souverän geleitete Begegnung dominierten. Schon kurz nach der Pause scheiterte Bujar Halil nach guter Vorarbeit von Emanuel Esser nur knapp.
Die Nullachter drängten nun auf die Vorentscheidung. Stattdessen war es aber der eingewechselte Nedim Mahovac, dem nach einem Konter der 2:1 Anschlusstreffer gelang. Nun wurde es noch einmal spannend, denn der längst verdiente dritte Treffer ließ weiter auf sich warten.
Zweimal verpassten es Sandro Knab, einmal Emanuel Esser die Vorentscheidung herbeizuführen. Weitere Gelegenheiten konnten Mika Schmidt und Klejdi Zenelak nicht nutzen und so mussten sich die Nullacht-Fans bis in die Nachspielzeit hinein, bei dem einen oder anderen Glühwein, gedulden, ehe Jonas Gläsemann nach Vorarbeit von Eduard Nowak mit seinem zweiten Tor an diesem Nachmittag mit einem Heber über Torhüter Schweizer hinweg das erlösende und hoch verdiente 3:1 erzielte.
Kompliment ans gesamte Team, in dem auch an diesem Nachmittag kein Schwachpunkt auszumachen war.