Nullachter verabschieden sich im letzten Saisonspiel mit einer Niederlage von ihren Fans

„Heute wird`s gut!“, so der sehr zuversichtlich wirkende Co-Trainer Francesco D´Acunto vor dem Spiel gegen den Vizemeister. Man hatte sich offenbar viel vorgenommen, doch so richtig gut war es dann eben doch nicht was das Team auf den Platz brachte. Vielleicht wäre das Spiel anders gelaufen, hätte Bujar Halili mit seinem Alu-Treffer aus großer Distanz über den zu weit vor dem Tor stehenden Gästekeeper Pascal Metzger hinweg etwas mehr Glück gehabt oder aber der Schiedsrichter beim Stand von 0:1 nach einem, nach mehrheitlicher Meinung der Zuschauer,  klaren Foul an Benedikt Illmann auf den Punkt gezeigt.

Wie auch immer, die Gäste siegten am Ende verdient und sicherten sich Platz 2, der ihnen die Chance bietet, über die Relegation in die Verbandsliga aufzusteigen.

Den Nullachtern unterliefen, wie schon im Spiel gegen den SC Wyhl, im Mittelfeld zu viele Abspielfehler, die es dem Gegner immer wieder ermöglichten ihr Spiel aufzuziehen. Nach einem Sonntagsschuss ins lange Eck und zwei Nachlässigkeiten in der Abwehr, in der Felix Zölle und Moritz Hackenberger schmerzlich vermisst wurden, lagen die Hausherren, nachdem Pascal Metzger einen platzierten Kopfball von Ibrahima Camaras aus dem unteren Eck kratzte, bereits zur Pause mit 0:3 Toren zurück.

Mehr als den in der Schlussphase durch Bujar Halili erzielten Ehrentreffer zum 1:3 hatten die Nullachter ihrem Gegner im zweiten Spielabschnitt nicht mehr entgegen zu setzen. Immerhin, das Team, das in der kommenden Saison, abgesehen von zwei Abgängen, weitestgehend zusammen bleibt, beendet die Saison auf einem respektablen 6. Tabellenplatz und darf sich über die Teilnahme am SBFV Rothaus-Pokal freuen.

Über die Verabschiedung der Spieler Paul Denz und Fatih Palit sowie des Co-Trainers Olaf Malzacher wird hier in Kürze noch gesondert berichtet. Ebenso nachgereicht werden die rund um das letzte Saisonspiel entstandenen Bilder.

Nach oben scrollen