Nullachter wollen sich die Punkte diesmal lieber auf dem Platz verdienen – Wie lange wird die Null noch stehen?

Mit 3:6 Toren unterlagen die Nullachter im April dieses Jahres im Rückspiel nach schwacher Vorstellung bei der Reserve des Freiburger FC. Da die Gastgeber aber einen nicht spielberechtigten Stammspieler ihres Oberliga-Teams eingesetzt hatten, gingen die Punkte nach Entscheidung am grünen Tisch an den SV 08 Laufenburg. In der kommenden Begegnung am Samstag will sich die Mannschaft die Punkte auf dem Platz verdienen. Im dritten Saisonspiel strebt man nicht nur das dritte Kabinenfoto an! Nach Möglichkeit soll hinten auch weiterhin die Null stehen.

Die Platzherren starteten mit zwei Unentschieden in die neue Saison.

So sieht Matthias Konzok von der Sport-Redaktion der Badischen Zeitung das SV 08 Team:   
Wer sich als Fußballtorhüter beim SV 08 Laufenburg betätigt, der durfte in der näheren Vergangenheit nicht große Hoffnungen hegen, allzu oft zu Null zu spielen. Das befriedigende Gefühl, in zwei Ligaspielen hintereinander kein Gegentor zu kassieren, erfuhr Fatih Er zuletzt im März 2022.
Dass es nun, zum Start in die neue Saison, erstmals wieder zwei Landesliga-Partien in Serie ohne gegnerischen Treffer zu verzeichnen gibt, war beim 3:0-Erfolg gegen den SV Au-Wittnau auch einem glänzend haltenden Er zuzuschreiben. Auch wenn die Nullachter diesmal keine überzeugende Leistung boten: Als Spitzenreiter mit zwei Siegen aus zwei Spielen und 6:0-Toren bestätigen sie ihre Entwicklung aus der Vorbereitung. Die defensive Stabilität zu verbessern, war das Hauptanliegen.
Überdies gab es in der jüngeren Vergangenheit Phasen, da schien es ob zu vieler Ausfälle und bei einem zu kleinen Kader glatt leichter, blind ein 1000-Teile-Puzzle zusammenzusetzen, denn Spieler für die Laufenburger Startelf zu finden. Nun verfügt der Verein aber nicht nur über eine hohe Qualität, sondern auch über eine hohe Quantität im Kader. Neun Ausfälle vermeldete der SV 08 gegen Au-Wittnau – und hatte dennoch ausreichend Optionen auf der Bank.

Vor allem scheint der Club, der in jüngerer Vergangenheit erfolgreiche Äras unter Erkan Aktas und Michael Wasmer erlebt hat, nach einer halbjährigen Trainerposse in Michael Hagmann den Coach gefunden zu haben, der im Waldstadion ein langfristiges Projekt realisieren kann. Den vielen, nachrückenden Jugendspielern bietet der SV 08 mit der U23 in der Bezirksliga eine ideale Plattform zur Entwicklung.

Kontakt zum Autor: konzok@badische-zeitung.de

 

Nach oben scrollen