Simon Hilpert: Der neue Trainer hat einen klaren Plan …

Simon Hilpert (in wenigen Tagen 21 Jahre alt), befindet sich in seinem zweiten Aktivjahr. In seinen bislang 25 Landesliga-Begegnungen gelang es dem Mittelfeldspieler zuletzt mehr und mehr seine Fähigkeiten, insbesondere seine Qualitäten in der Balleroberung und Ballbehauptung, unter Beweise zu stellen.

JR: Hallo Hilpi, erst einmal viel Glück und Gesundheit für das Jahr 2023!
SH: Hallo Jürgen, danke. Wünsche ich dir ebenfalls.

JR: Die Winterpause geht bald zu Ende. Schon Sehnsucht nach dem Ball oder könnte die Pause noch etwas länger gehen?
SH: Da die Winterpause in dieser Saison verhältnismäßig früh begonnen hat, freue ich mich jetzt schon richtig darauf, dass es bald wieder losgeht.

JR: So ganz ohne Sport wirst du die Pause nicht verbracht haben oder etwa doch?
SH: Definitiv weniger Sport als während der Saison, aber ganz ohne, das geht nicht. Ich habe immer wieder ein paar Kraft- und Flexibilitätsübungen eingebaut und gehe jetzt auch wieder regelmäßig joggen. Nebenher haben wir auch gerne mal eine Runde Darts gespielt, wenn man das als Sportart bezeichnen darf.😉

JR: Nach Ende der Vorrunde steht ihr auf einem meiner Meinung nach etwas enttäuschenden 9. Platz.
Woran lag`s? Oder bist du der Meinung, dass die Platzierung eurem Leistungsvermögen entspricht ?

SH: Wir hatten teilweise wirklich sehr enttäuschende Spiele mit dabei, in denen keiner seine Leistung nur annähernd abrufen konnte. Auf der anderen Seite waren auch viele enge Spiele dabei, wo wir eigentlich gar nicht so schlecht spielen, dennoch spät noch ein Gegentor kassieren und dann nichts mitnehmen. Klar sind wir überhaupt nicht zufrieden mit Platz neun und wollen in der Rückrunde zeigen, dass wir es besser können.

JR: Mit Michael Hagmann konnte der Verein in der Winterpause einen neuen Trainer verpflichten. Wie sind deine Erwartungen und welche Platzierung liegt am Ende noch drin für euer Team?
SH: Wir konnten ihn schon persönlich kennenlernen und der erste Eindruck ist top. Er hat einen klaren Plan und will dabei auch alle mit einbeziehen. Sowas brauchen wir als Mannschaft.
Zwischen Platz 9 und 3 liegt die Liga recht nah zusammen. Priorität ist es erstmal den Abstand nach hinten zu vergrößern und wenn es dann mal läuft, ist es durchaus auch möglich, das vordere Drittel der Tabelle anzugreifen.

JR: Dein Wunsch für 2023?
SH: Dass wir in der Rückrunde eine Aufholjagt starten und den Fans mit unserem Spiel Freude bereiten, damit sie auch in Zukunft weiter zahlreich ins Waldstadion kommen.

Simon Hilpert auswärts beim FC Schallstadt-Wolfenweiler  | Fotos. Jürgen Rudigier

Weitere Interviews folgen …

Nach oben scrollen