U23 ist bereits wieder ins Training eingestiegen und zeigt sich trotz der prekären Situation gewillt eine ordentliche Rückrunde hinzulegen

Nach der ersten Halbserie bildet die U23 mit nur 5 Punkten auf ihrem Konto das Schlusslicht der Bezirksliga Hochrhein. Zum rettenden Ufer sind es 9 Punkte, die das Team aufholen muss, um den Abstieg zu verhindern. Besonders bitter stoßen in dieser Situation die drei wegen eines leichtfertigen Verstoßes gegen die Stammspieler-Regel, im Spiel gegen den FC Wittlingen mühsam errungen und nach Urteil wieder aberkannten Punkte, auf.

Die Situation vor den letzten 15 Spielen, darüber sind sich die Verantwortlichen im Klaren, ist prekär, dennoch ist man gewillt, bis zum Sommer nochmals alles was möglich ist, herauszuholen, um die Saison nicht als Schlusslicht zu beenden.

Auf schneefreiem Kunstrasen hat die U23 gestern Abend ihr erstes Training im neuen Jahr abgehalten. Mit einer guten ersten Einheit und einem auf ordentlichem Niveau stehenden Abschlussspiel, in dem mit Emanuel Esser, Eduard Nowak, Daniel Langendorf und Benedikt Illmann auch vier Spieler der ERSTEN mit aufliefen, konnte man sich laut Co-Trainer Abdel Amin Bouhouch sehr gut auf die bevorstehenden kalten Trainingstage einstimmen.

Auch wenn das Team mit Mahdy Ababneh, den es zurück nach Bad Säckingen ziehe, nochmals einen schmerzhaften Abgang zu verzeichnen habe, sei die Stimmung trotz der schwierigen Tabellensituation erstaunlich gut und alle seien bereit, im zweiten Saison-Abschnitt nochmals ihr Bestes zu geben. Als erfreulich bezeichnet der Co-Trainer auch, dass man mit der einen oder anderen Verstärkung aus der ERSTEN rechnen könne.

Kommenden Freitagabend geht mit dem Kickoff auch die Winterpause der ERSTEN zu Ende.

Nach oben scrollen