
Aufstellung SV 08:
Gabriel Topka, Yannis De Cassan, Moritz Hackenberger, Luca Schmidt (72. Marc Schäuble) Jonas Gläsemann (64. Angelo Armenio), Sandro Knab (74. Sebastian Schmidt), Emanuel Esser, Daniel Langendorf (62. Nico Klein), Marco Hanser, Sandro D` Accurso (72. Mika Schmidt), Eduard Nowak
Zuschauer: 280
Tore: 1:0 Sandro Knab (17.), 2:0 Luca Schmidt (62.), 3:0 Marco Hanser (65.)
Schiedsrichter: Jens Löffler, Freiburg
Ballspender: Alexander Mehl
Spielbericht
Gut 280 Zuschauer ließen sich trotz des tristen und regnerischen Novemberwetters nicht davon abhalten das Spiel des derzeit so erfolgreichen Verbandsliga-Aufsteigers zu verfolgen.
Und die Mannschaft dankte es ihrem Publikum mit einer erneut reifen Leistung. Dabei hielten die am Tabellenende platzierten, technisch versierten Gäste aus Villingen lange Zeit gut dagegen. Die Nullachter erweckten aber von Beginn an den Eindruck, dass sie gewillt waren, nicht den Fehler zu machen das Tabellenschlusslicht zu unterschätzen. Schon nach 8 Spielminuten setzten sie das erste Ausrufezeichen. Jonas Gläsemann kam rund 18 Meter vor dem Tor zum Schuss, hatte allerdings Pech, dass die Kugel ans Gebälk knallte.
Als sich die Gäste 9 Minuten später in der Vorwärtsbewegung befanden, erobert Daniel Langendorf auf der rechten Außenbahn mit unbändigem Willen den Ball. Quer über das Spielfeld gelangte seine Flanke auf den Fuß von Marco Hanser, der die Kugel auf Jonas Gläsemann passte, der wiederum mit einer präzisen Vorlage den im Fünfmeterraum lauernden Sandro Knab bediente. So eine Chance lässt sich ein Sandro Knab nicht mehr entgehen. Nach 17 Minuten ertönte aus den Lautsprechern zum ersten Mal an diesem Nachmittag „Senorita“
In der Folge scheiterten zunächst Sandro D`Accurso und nach einer Ecke Luca Schmidt im Abschluss an Torhüter Arian Coma.
Auch wenn es die Gäste in der 33. Spielminute, als Luis Milinovic aus kurzer Distanz frei stehend übers Tor schoss, versäumten den Ausgleichstreffer zu setzen, kam in dieser ersten Halbzeit nie das Gefühl auf, als könnten die Punkte heute in Gefahr geraten, denn die größeren Spielanteile lagen bei den Platzherren. Kurz vor dem Seitenwechsel bot sich Sandro Knab noch die Chance per Freistoß auf 2:0 zu erhöhen. Nur knapp strich der Ball übers Aluminium.
Nach dem Seitenwechsel dominierten die Nullachter weiter das Spiel. Eduard Nowak, Moritz Hackenberger und Yannis De Cassan ließen, unterstützt von Daniel Lagendorf in der Abwehrkette kaum etwas zu. Emanuel Esser, Luca Schmidt und Marco Hanser überzeugten erneut mit viel Laufarbeit. Und so war es nur eine Frage der Zeit, bis sich die Zuschauer über das zweite Tore freuen durften. Dieses erzielte nach 62. Spielminuten Luca Schmidt, der eine von Emanuel Esser geschlagene Ecke mit platziertem Kopfball ins obere Eck beförderte.
Luca Schmidt, Schütze des Tores zum 2:0
Die in dieser zweiten Hälfte wohl einzige Torchance der Gäste bot sich nun dem Villinger Marc Pedrosa Gelabert, dessen Schuss aus der Drehung knapp am Gehäuse vorbei strich.
Eine Augenweide war dann aber wieder das 3:0 nur 3 Minuten später, als Sandro D`Accurso im Strafraum angespielt wurde. Uneigennützig leitete er den Ball aus der Drehung in den Lauf von Marco Hanser, der den feinen Spielzug mit einem Strich ins lange Eck zum 3:0 abschloss. Es war das bereits 5. Saisontor des 20jährigen Neuzugangs, der in zwei weiteren Situationen Pech hatte, seinem persönlichen Torekonto nicht noch den einen oder anderen Treffer mehr gutzuschreiben. Pech vor allem, als er mit einem Schuss aus der Distanz nur äußerst knapp das Tor verfehlte.
Von Minute 62 bis 74 entschloss sich Coach Michael Hagmann zu fünf Spielerwechseln. Vom Platz gingen die mit Gelb belasteten Sandro D`Accurso, Luca Schmidt und Sandro Knab sowie Daniel Langendorf und Jonas Gläsemann. Dafür kamen Angelo Armenio, Nico Klein, Mika Schmidt, Sebastian Schmidt und Marc Schäuble aufs Feld. Durchweg Spieler, die man sich auch in der Startelf vorstellen könnte. Mit ihnen und das ist eine der Stärken dieses Teams, kam nochmals neuer Schwung in die Partie und beim Gegner ließen nun doch langsam die Kräfte nach.
Am Ende stand ein verdienter 3:0 Erfolg. Auch im 8. Punktspiel in Folge blieben die Nullachter ungeschlagen und rangieren nun, da nur noch drei Vorrundenspiele zu absolvieren sind, auf Platz 3 der Verbandsliga-Tabelle.






