Als die Nullachter vor 50 Jahren den Abstieg aus Deutschlands höchster Amateur-Spielklasse verhinderten

Nach dem sensationellen Aufstieg der 1. Mannschaft in die 1. Amateurliga im Jahr 1973 war klar, dass es in der damals höchsten Amateurklasse die wohl schwerste Saison der Vereinsgeschichte werden würde. Immerhin ging es fortan gegen Traditionsclubs wie Offenburger FV, FC Rastatt, Lahrer FV oder den heutigen Bundesligisten SC Freiburg.

Damals galt noch die 2 Punkte Regel und anders als heute, da fünf Spielerwechsel erlaubt sind, durften damals nur zwei Spieler ausgetauscht werden. Nach 30 Spieltagen hatten die Nullachter mit dem SV Oberkirch, dem Kehler FV und dem SV Waldkirch immerhin drei Mannschaften, die alle direkt absteigen mussten, hinter sich gelassen. Mit 21:39 Punkten und einem Torverhältnis 44:64 war der SV 08 aber noch nicht endgültig gerettet.

Groß war die Freude über den Klassenerhalt vor 50 Jahren 

Über eine Qualifikationsrunde mit den drei Meistern der drei 2. Amateurligen musste im Sommer 1974 ein vierter Absteiger ermittelt werden. Und gegen die Konkurrenten FC/VfR Konstanz, SV Kirchzarten und SV Kuppenheim sollte es sehr eng werden für die Nullachter, die sich aber schließlich im letzten Spiel gegen den SV Kuppenheim mit einem deutlichen 4:0 Erfolg durchsetzen konnten.

Das war die 1. Mannschaft 1974

Hintere Reihe von links:
Roland Wasmer, Wolfgang Jassok, Gerhard Rudigier, Jürgen Umminger, Günter Jassok, Beerli, Klaus Rudigier, Peter Bursa, Werner Oeschger,

 Vordere Reihe von links:
Bernd Scheible, Miroslay Suty, Roland Hebenstreit, Thomas Bayer, Erich Hönig, Karl Frank Eckmann

Trainer der Mannschaft war damals Alfred „Coppi“ Beck, der 1954 vom damaligen Bundestrainer Sepp Herberger in die Nationalmannschaft berufen wurde. Im Londoner Wembley Stadion absolvierte er am 01. Dezember 1954 sein erstes und einziges Länderspiel. Coppi Beck spielte beim Bremer SV, FC St. Pauli, Wuppertaler SV, FC Thun, und FC Aarau

Nächsten Monat jährt sich der Todestag von Coppi Beck, der am 28. September 1994 im Alter von nur 69 Jahren im Kanton Aargau verstarb, zum dreißigsten Male.

Foto unten: Deutsche Nationalmannschaft am 01.Dezember 1954 im Wembley-Stadion, ganz rechts Coppi Beck neben Uwe Seeler.

Die Deutsche Elf, in der neben Beck u.a. Gerhard Kaufhold, Michael Pfeiffer, Uwe Seeler und Jupp Derwall spielten, verlor die Partie gegen England mit 3:1 Toren. Coppi Beck hatte in der 77. Minute den 1:2 Anschlusstreffer erzielt.

Nach oben scrollen