C-Junioren unterliegen Villingen erst am Ende deutlich

Samstag, 17. September 2016, 13.30 Uhr
SV 08 Laufenburg – FC 08 Villingen 1:4 (1:2)

Das Spiel gegen den Oberligabsteiger FC 08 Villingen begann für unsere Mannschaft mit einer schlechten Nachricht: Torwart Nicklas Joachim verletzte sich beim Aufwärmen. Glücklicherweise haben wir in unseren Reihen noch einen zweiten Torwart und so kam Til Lindemann zu seinem ersten Einsatz.

Der FC Villingen begann sehr stark und presste unsere Mannschaft schon sehr früh. Wir kamen nur sehr schwer ins Spiel waren in den Zweikämpfen zu weit weg und luden den Gegner durch individuelle Fehler zu Torchancen ein. Nach 4 Minuten gingen wir etwas überraschend durch eine Standardsituation in Führung. Paul Denz schlug einen Freistoss seitlich in den Strafraum – im Gewühl gelang es Tim Oeschger den Ball über die Linie zu drücken. Wer dachte, dass dieses Tor der Mannschaft Sicherheit und Optimismus geben würde sah sich leider getäuscht. Der FC Villingen machte weiter Druck wurde dennoch lediglich durch unsere Fehler zu Torchancen. Ein zu kurz geratener Rückpass leitete nur wenige Minuten nach der Führung den Ausgleichstreffer für den FC Villingen ein. 4 Minuten nach dem Ausgleich nutzte der Gegner eine weitere Unaufmerksamkeit in der SV 08 Abwehr zum Führungstreffer. Nach 11 Minuten stand es somit 1:2 aus Laufenburger Sicht.

c1-villingen3

Foto: Tim Oeschger bei einem Konter und der Chance zum 2:2 auszugleichen.

Im Anschluss daran war es ein offenes Spiel mit klarem Übergewicht für die Gäste. Wir kamen nur noch sehr selten zum Torabschluss, machten weiter viele individuelle Fehler, waren in den Zweikämpfen nicht präsent und zeigten eine deutlich schwächere Leistung als vor einer Woche gegen den SC Lahr oder während der Woche gegen Basel.

In der zweiten Halbzeit konnten wir dann aber nochmals einen Gang hochschalten und kamen dann doch noch zu der ein oder anderen Chance zum Ausgleich – diese konnten wir aber leider nicht verwerten. 20 Minuten vor Schluss kam es für unsere Mannschaft noch „dicker“. Bei einer Hereingabe von aussen kam unser Torwart Til Lindemann unglücklich auf dem Boden auf und brach sich das Handgelenk (an dieser Stelle nochmals „gute Besserung“). Da wir nun keinen Torwart mehr auf der Bank hatten – musste nun ein Feldspieler ins Tor. Paul Denz machte seine Sache als „Interimstorwart“ gut auch wenn ihm dann in der 67. Minute ein Ball „durchgeflutscht“ ist. Damit war das Spiel dann 5 Minuten vor Schluss entschieden und Villingen setzte dann noch einen drauf. Endstand 1:4.

Alles in allem war es ein sehr verdienter Sieg für die Villinger, der aus meiner Sicht dennoch um ein Tor zu hoch ausgefallen ist. Mit der heutigen Leistung können wir nicht zufrieden sein, da wir wissen, dass wir es besser können. Aus diesem Spiel müssen wir lernen, damit wir nächste Woche beim SC Konstanz-Wollmatingen eine bessere Leistung auf den Platz bringen werden.

„Kopf hoch, Jungs“ nächste Woche geht es weiter – diese Niederlage wirft uns nicht um.

 

Nach oben scrollen