Selten hat mich eine Schlagzeile so wütend gemacht als die des SÜDKURIER heute früh. „Einem Fünftel ist das DFB Team nicht weiss genug“ ist dort auf der Titelseite zu lesen. Zuerst dachte ich, der Satz beziehe sich vielleicht auf das neue pinkfarbene Trikot der DFB Elf. Als ich dann realisierte, dass diese Zeile auf eine ganze Reihe unserer Nationalspieler abzielt, wurde mir schier schlecht vor Wut.
Gemeint sind wohl Jonathan Tah, gebürtiger Hamburger, Leroy Sanè geboren in Essen, Antonio Rüdiger gebürtiger Berliner oder Ilka Gündogan, geboren in Gelsenkirchen. Sie alle sind in Deutschland groß geworden, haben eine beeindruckende Fußballkarriere hingelegt und es verdientermaßen bis zur Nationalmannschaft gebracht. Wir alle sollten froh sein, dass sie für unser Land spielen. Genauso wie wir froh sein sollten dass, wenn auch nicht alle, so aber doch sehr viele im Land lebende Menschen mit Migrationshintergrund wertvolle Dienste für unser Land leisten. Was ist das nur für ein „schändliches Fünftel“, das sich offenbar als bessere Deutsche fühlt, als unsere Nationalspieler mit etwas dunklerer Haut.
Wütend macht mich aber auch dieser Journalist. Ich frage mich was er damit bezweckt, grade jetzt 10 Tage vor dem EM Start eine solche Diskussion zu entfachen. Die Meinung dieser „Fünftel-Idioten“ zeigt zwar, dass man sich, was ich fälschlicherweise kaum noch für nötig gehalten hätte, wohl doch wieder mit dem Thema Rassismus im Fußball befassen muss. Insofern hat die Umfrage sicher ihre Berechtigung. Aber bitte nicht vor einem unmittelbar bevorstehenden Turnier, auf das sich ganz Fußball-Deutschland jetzt erstmal freuen sollte.
Ich hoffe sehr, dass Jonathan Tah, Leroy Sanè und alle anderen mit etwas dunklerer Hautfarbe eine exzellente EM spielen und das befragte Fünftel dazu bringen werden, mal etwas mehr nachzudenken. Und vielleicht wäre es ja auch interessant, nach einer hoffentlich erfolgreichen EM nochmals eine Umfrage zu starten. Die könnte dann womöglich ein ganz anderes Ergebnis bringen. Meinungen ändern sich manchmal ganz schnell. Das Fähnchen im Wind!
Aktueller Stand Fan Bus: 05. Juni | 21:00 Uhr
10 von 44 Plätzen sind noch frei