Fritz Walter Ikone des Deutschen Fußballs wäre heute 100 Jahre alt geworden – Vor 53 Jahren besuchte er den SV 08 Laufenburg

Einen großen Tag erlebten die Fußballfreunde aus Laufenburg und Um­gebung am 5. August 1967.
Der SV Alsenborn (Regionalliga Südwest) trat auf dem noch nicht lange fertig gestellten neuen Hartplatz zu ei­nem Freundschaftsspiel gegen den SV 08 Laufenburg an.

Empfang des Weltmeisters im Gasthaus Bächle  (Alte Post)

Vordere Reihe: Kurt Grieshaber, Fritz Walter, Hans Hebenstreit
Mittlere Reihe: Peter Castell, Walter Grimm, Harry Schröder
Im Hintergrund: Harry Dragansky (Wirt Gasthaus Bächle- heute Alte Post) und Bedienung Brigitte Hug

Als Zuschauermagnet,  gut 1000 Besucher strömten ins Waldstadion, erwies sich in erster Linie der Be­treuer der Gäste, der dann auch von der Jugend mächtig um Autogramme bestürmt wurde. Es war kein geringerer als der Weltmeister von 1954 und Ehrenspielführer der Deutschen Nationalmannschaft Fritz Walter, der den Regionalligisten begleitete.

Der SV 08, der damals grade von der B- in die A-Klasse aufgestiegen war, schon bald danach aber den Durchmarsch über die  2. Amateurliga in die 1. Amateurliga schaffen sollte,
unterlag den Gästen mit 6:1 Toren.

Hintere Reihe von links :

Rudolf Bierer, Siegfried Schwab, Gerhard Keppler, Paul Georg Djuga, Roland Böhler, Hans Schütz, Klaus Rudigier, Karl-Franz Eckmann,
Gerhard Rudigier, Gerd Oeschger,  Hansjörg Rudzki, Fritz Walter (Trainer des SV Alsenborn)

Vordere Reihe der Regionalligist SV Alsenborn
Meister der Regionalliga Südwest 1968
Teilnehmer an der Aufstiegsrunde zur Bundesliga, die Hertha BSC Berlin für sich entschied

Nach oben scrollen