Zum Spiel des vergangenen Wochenendes gibt es hier künftig immer dienstags unter der Überschrift „Nachgehakt“ entweder ein kurzes Statement des Trainers, eines Spielers oder auch mal eines Fans.
Heute beantwortet Chef Trainer Michael Hagmann zwei Fragen:
JR: Im Gegensatz zu den ersten Heimspielen der neuen Saison, wo ihr die Gegner von von Beginn an durch aggressives Pressing in die eigene Hälfte zurück gedrängt habt, war eure Ausrichtung am Samstag auffällig defensiv. War es eigentlich geplant, den Gegner kommen zulassen oder lag es mehr am starken Gegner, der euer Offensivspiel, zumindest in der ersten Halbzeit, gestört hat?
MH: Grundsätzlich wollten wir offensiv spielen aber Salem hat es zum einen sehr gut gemacht und zum anderen, hatten wir sie von der Ausrichtung her auch etwas anders erwartet. Das hatte zur Folge, dass unser Matchplan nicht aufging. In der Halbzeitpause hatten wir dann Gelegenheit das zu korrigieren. Ich denke das hat man dann auch gesehen. In der zweiten Halbzeit war es ein offenes Spiel.
JR: Auf die Aussage eines Fans, dass Bühlertal und Auggen Punkte gelassen haben und ihr mit eurem Remis einen Platz nach oben gerutscht seid, antwortetest du dass sich dein Blick nicht nach oben sondern eher nach hinten richtet. Warum denn eigentlich nicht nach vorne? Ist es nach 9 Spieltagen mit 17 Punkten und Platz vier nicht auch erlaubt nach vorne zu schauen? Je länger du vorne mit dabei bist, desto geringer die Gefahr, dass du dich nach hinten orientieren musst. Vom ersten Abstiegsplatz trennen euch immerhin schon mal 11 Punkte!?
MH: Der Blick richtet sich nicht ganz nach hinten, sondern bis Platz 12. Von Platz 12 wollen wir uns fern halten. Wenn man bedenkt, dass der VfR Hausen eigentlich 15 Punkte auf dem Konto haben müsste (6 Punkte Abzug vor der Saison) dann entsteht schnell ein anderes Tabellenbild. Von Platz 4 – 11 ist alles sehr eng zusammen und jeder kann jeden schlagen.
Wir haben einen guten Start hingelegt ja. Aber es liegen auch erst 9 Spieltage hinter uns. Unser Ziel ist es, 20 Punkte in der Hinrunde zu holen und weitere 20 in der Rückrunde. Jeder über die 20 ersten Punkte hinausgehende Punkt ist ein Punkt weniger den wir in der Rückrunde holen müssen.
Wir dürfen stolz auf die Jungs sein ja – aber es muss jedem klar sein, dass es jede Woche wieder bei Null beginnt.

