Mit 4:1 Toren führte der SV 08 als die beiden Kontrahenten zuletzt in einem Pflichtspiel aufeinander trafen, um am Ende eines unvergessenen Pokalspiels dem SV Weil im Elfmeterschießen doch noch mit 5:6 Toren zu unterliegen. Über zwei Jahre liegt diese Begegnung nun bereits zurück. Der SV Weil, damals noch in der Verbandsliga vertreten, ist zwischenzeitlich in die Landesliga abgestiegen und unterstreicht dort nach 9 Spieltagen als Tabellenzweiter deutlich seine Ambitionen auf den direkten Wiederaufstieg.
Der SV 08 erlitt, nachdem er Platz 3 erklommen hatte, zwei enttäuschende Niederlagen in Folge. Nach einer indiskutablen Leistung beim 4:1 in Erzingen, konnte sich die Mannschaft gegen den FSV RW Stegen trotz des Fehlens einiger Stammspieler zwar wieder steigern, blieb aber nach dem unglücklichen 1:2 vor heimischem Publikum erneut ohne Punkte.
Und ausgerechnet in dieser nicht sehr erfolgreichen Phase der Saison stehen in den kommenden zwei Wochen zwei Derbys an. Aber vielleicht ist es ja auch der genau richtige Zeitpunkt, zu beweisen, dass man durchaus in der Lage ist mit Spitzenteams mitzuhalten.
Am Samstag gastiert das Team von Alaa Eldin Atalla beim SV Weil und eine Woche später ist mit dem FSV Rheinfelden ein weiterer Lokalrivale zu Gast im Waldstadion. Das sind zweifellos zwei dicke Bretter, die die Null-Achter da zu bohren haben. Doch um den Anschluss nach oben nicht völlig aus den Augen zu verlieren, muss die Mannschaft möglichst in beiden Spielen punkten. Vorausgesetzt es sind mal wieder alle an Bord, ist das Team mit Sicherheit in der Lage, auch derart schwere Spiele für sich zu entscheiden.
Zuversichtlich stimmt es, dass Bujar Halili (zuletzt Gelb-rot gesperrt) wieder zurück sein wird, Goalgetter Benedikt Illmann also wieder auf mehr Unterstützung hoffen darf. Ob die Verletzten Moritz Hackenberger, Simon Hilpert, Eduard Nowak und Jonas Gläsemann wieder fit werden, wird wohl erst die Trainingswoche noch zeigen.