Der eingewechselte Jonas Gläsemann erzielte eine viertel Stunde vor Schluss in einem Spiel in dem die starken Gäste zumindest im ersten Durchgang mehr Spielanteile hatten den 1:0 Führungstreffer. Danach versäumte er es nachzulegen, als er in einer 1 gegen 1 Situation am Gästetorhüter scheiterte. Ebenfalls am Torhüter scheiterte zuvor auch Sandro D`Accurso, der in dieser Szene den Ball besser auf den innen frei stehenden Jonas Gläsemann gelegt hätte.
Als Marc Schäuble über die linke Seite in den Strafraum drängte wurde er von seinem Gegenspieler am Fuß getroffen. Schiedsrichter Lipp entschied auf Schwalbe und belegte Schäuble mit der gelben Karte. Nach Spielschluss räumte der Salemer Verteidiger ein, Marc Schäuble am Fuß getroffen und zu Fall gebracht zu haben.
Rund 200 Zuschauer sahen ein sehr umkämpftes Spiel mit einem Ende gerechten Resultat
Nachdem sich die Gäste im ersten Durchgang ein Chancenplus erarbeitet hatten, waren es nach der 1:0 Führung die Gastgeber die die deutlich besseren Möglichkeiten hatten das Spiel zu entscheiden. Unterm Strich stand aber ein alles in allem gerechtes Unentschieden.
Beide Teams hatten einen Aluminiumtreffer zu verzeichnen. Sandro D’Accurso`s Heber über den Torhüter hinweg landete auf dem Aluminium. Auf der Gegenseite hatten die Gäste Pech als in der zweiten Hälfte ein Distanzschuss am Innenpfosten abprallte und dann geklärt werden konnte.
Auch nach über 50 Jahren immer noch stark am Fußball der Nullachter interessiert:
Werner Oeschger, Jürgen Umminger, Erich Hönig, Gerhard Rudigier
Vier, die 1973 in die 1. Amateurliga aufgestiegen waren.
Unter den rund 200 Zuschauern wurden später dann auch noch die zum damaligen Team gehörenden Roland Hebenstreit, Siegfried Schwab und Miroslav Suty gesichtet.
Marco Hanser setzte sich in der ersten Halbzeit gegen zwei Gegenspieler durch, fand im Strafraum gefährlich vor dem Tor stehend aus spitzem Winkel aber keinen Abnehmer.
Jonas Gläsemann erzielte eine viertel Stunde vor Schluss den 1:0 Führungstreffer
Sandro D`Accurso hatte das 2:0 auf dem Fuß, scheiterte aber am Torhüter
Jonas Gläsemann, Schütze des 1:0 konnte seine zweite Chance zur Vorentscheidung des Spiels nicht nutzen.
Schiedsrichter Lipp war überzeugt: Schwalbe! Marc Schäuble konnte die Gelbe Karte nicht fassen. „Er hat mich am Fuß getroffen, Warum sollte ich mich fallen lassen? Ich war doch schon an ihm vorbei“ beteuerte er nach dem Spiel.











