Sonntag, 12. September 2021, 15:00 Uhr
FC Wittlingen – SV 08 Laufenburg 1:1 (0:0)
Paul Denz, hier bei einem gewonnenen Kopfballduell, erzielte in der 83. Minute den kaum noch für möglich gehaltenen Ausgleichstreffer zum 1:1
Fotos: Jürgen Rudigier
Schon in den ersten Minuten des Spiels deutete sich an, dass es heute sehr schwer werden würde, auf der knüppelharten und holprigen Wittlinger Breitmatte zu punkten. Schon nach zwei Minuten brannte es lichterloh im Laufenburger Strafraum. Die Zuschauer bejubelten das vermeintlich frühe Tor der Gastgeber, das aber vom Schiedsrichter zurecht wegen einer Abseitsstellung aberkannt wurde.
Doch die aggressiv und selbstbewusst auftretenden Gastgeber drängten den SV 08 immer wieder in die eigene Hälfte zurück. Die Nullachter, die ohne die verletzten Sandro Knab und Luca Schmidt sowie ohne den urlaubenden Elias Willmann und den gesperrten Sebastian Flaig, sonst aber im Gegensatz zu den Vorwochen komplett, angetreten waren, bekamen nur selten Zugriff auf das Spiel.
In der 12. Spielminute setzte sich Moritz Keller in der Mitte durch und stand allein und freistehend vor SV 08 Torhüter Raphael Scherzinger, der mit tollem Reflex den Führungstreffer verhinderte. Im Gegenzug hatte sich Paul Mendy auf der rechten Seite durchgesetzt, um den Ball auf Jonas Gläsemann zu spielen. Der bekam die Kugel im Fünfmeterraum stehend aber nicht schnell genug unter Kontrolle, so dass der Torhüter klären konnte.
Die Wittlinger drückten weiter aufs Tempo und kamen innerhalb 10 Minuten zu zwei weiteren Großchancen. In beiden Fällen hatten die Wittlinger nur noch Raphael Scherzinger vor sich, der aber auch diese beiden Eins gegen Eins Duelle in großartiger Manier für sich entschied. Der SV 08 sorgte vor der Pause nur noch einmal für Gefahr, als Jonas Gläsemann Mike Heyde mit einer Vorlage bediente, dieser aber in Bedrängnis das Ziel knapp verfehlte. Zur Pause hätte es gut und gerne auch 3:1 für die Gastgeber stehen können. So aber ging es torlos in die Kabinen.
Nach dem Wechsel das gleiche Bild. Eigentlich war es nur eine Frage der Zeit bis der SV 08 in Rückstand geraten würde. Doch die spielbestimmenden Gastgeber vergaben nun reihenweise beste Tormöglichkeiten. Der hoch verdiente Führungstreffer ließ auf sich warten. Diesen erzielte dann in der 71. Spielminute Sascha Strazzeri mit einem Distanzschuss ins untere rechte Eck. Danach bäumten sich die Nullachter nochmals auf. Der eingewechselte Luca Malzacher brachte etwas mehr Leben ins Offensivspiel des SV 08. Doch auch die Gastgeber blieben weiter stets gefährlich.
83 Spielminuten standen auf der Uhr als der eingewechselte Fabian Malzner einen Diagonalpass nach links außen auf den dort gut positionierten Paul Denz schlug. Dieser ließ seinen Gegenspieler mit einer Körpertäuschung aussteigen und zirkelte den Ball von halb links platziert und sehenswert ins lange Eck.
Am Ende stand ein aus Sicht des SV 08 glückliches 1:1 Unentschieden. Dass die Punkte nicht in vollem Umfange in Wittlingen blieben, haben sich die Gastgeber aber selbst zuzuschreiben.
Der FSV Rheinfelden, so war es unter den Wittlinger Zuschauern zu hören, sei vor zwei Wochen eine Klasse besser gewesen als der SV 08. Vielleicht lag es aber auch daran, dass die Wittlinger, abgesehen von ihrer Chancenauswertung, eine Klasse besser gespielt haben als noch vor zwei Wochen. Der Tag des SV 08 war es allerdings nicht an diesem Sonntagnachmittag. Doch immerhin hat er bis zum Ende nochmals alles versucht, die erste Niederlage abgewendet und noch einen Punkt gerettet.
Die nächste Aufgabe wartet kommenden Samstag im Waldstadion auf den SV 08, wenn Sebastian Flaig vor heimischer Kulisse gegen den SC Wyhl sein Abschiedsspiel gibt.