Starker FC Auggen beendet beeindruckende Heimserie der Nullachter

Irgendwann geht jede Serie mal u Ende. Nach über 13 Monaten mussten die Nullachter heute den eigenen Platz erstmals wieder als Verlierer verlassen. Wenn das aber gegen einem in allen Mannschaftsteilen  so  gut besetzten Gegner passiert, fällt es leichter die Niederlage hinzunehmen. 390 Zuschauern sahen ein tempogeladenes, gutes Verbandsligaspiel mit einem verdienten Sieger.

Vor zwei Jahren in letzter Sekunde den Oberliga Aufstieg verpasst, letztes Jahr mit einem Bein schon in der 1. Runde des DFB Pokals, dann aber dem Regionalligisten Bahlinger SC im Pokalfinale doch noch im Elfmeterschießen unterlegen. Man konnte schon in etwa vorausahnen, dass sich am Samstag im Waldstadion ein Top-Verbandsligist vorstellen würde.

Fotos: Jürgen Rudigier

Und dennoch zeigte sich das Team von Coach Michael Hagmann, in dem die Spielgestalter Sandro Knab und Emanuel Esser erstmal mit der Bank Vorlieb nehmen mussten, in den ersten Minuten der Begegnung offenbar unbeeindruckt. Wie zuletzt gewohnt, ging die Post von Beginn an nach vorne ab und nach 5 Spielminuten bot sich den Gastgebern die erste Chance in Führung zu gehen. Der über die rechte Seite kommende Sebastian Schmidt flankte den Ball nach innen auf den dort lauernden Sandro D`Accurso, der die Kugel aber übers Tor beförderte. Gleich im Gegenzug parierte dann aber der für Gabriel Topka im Tor stehenden Fatih Er einen Schuss von Jonathan Ehret.

Schon 3 Minuten später drängte Marco Hanser mit hohem Tempo in den Strafraum der Gäste. Im Abschluss strich der Ball aber knapp über das von Lauer gehütete Tor.  Nach gut einer viertel Stunde zeichnete sich dann immer deutlicher ab, dass es schwer werden könnte die Heimserie aufrecht zu erhalten. Der FC Auggen setzte den Aufsteiger immer mehr unter Druck.  Mit einem Schuss aus der Distanz traf Spindler durch die vielbeinige Abwehr hindurch unhaltbar für Fatih Er zur 1:0 Führung der Gäste.

Die zweikampfstarken und ballsicheren Gäste blieben weiter spielbestimmend und zwangen die Nullachter in einer mit hohem Tempo geführten Begegnung immer wieder zu Abspielfehlern. Die Platzherren versuchten zwar stets zu kontern, doch mehrfach scheiterten ihr Vorstöße an der mangelnden Präzision im letzten Pass. Kurz vor der Pause hätte Sandro D`Accurso mit einem Distanzschuss Torhüter Lauer fast doch noch in Verlegenheit gebracht, doch letztendlich konnte der vom Torhüter abprallende Ball von  einem Abwehrspieler geklärt werden. Bald danach war Halbzeit.

10 Minuten nach Wiederanpfiff versuchten die Gastgeber durch die Einwechslung von Sandro Knab, Jonas Gläsemann und Emanuel Esser dem Spiel nochmals eine Wende zu geben und in der Tat, hielten die Nullachter nun auch besser dagegen. Auggen blieb aber weiter gefährlich. In einer Eins gegen Eins Situation verhinderte Fatih Er mit tollem Reflex das mögliche zweite Tor der Gäste aus dem Markgräflerland. Weiter blieb es beim knappen Vorsprung des FC Auggen. Um ein Haar hätte sich die vertane Chance dann gerächt, denn kaum zwei Minuten später verpasste der Aufsteiger die Möglichkeit zum 1:1 Ausgleich. Wieder mangelte es beim Angriff über Sandro Knab und Jonas Gläsemann an der Präzision im letzten Zuspiel zum aussichtsreich positionierten Sandro D`Accurso, der nicht mehr an den Ball kam.

Wiederum 2 Minuten danach dann aber die Vorentscheidung. Auggen kam über die linke Seite gefährlich in den Strafraum. Nach dem der erste Ball noch geklärt werden konnte, erkannte Ehret die Lücke und knallte das Leder zum 2:o ins Netz. Auch wenn sich die Nullachter bis zum Schluss  nie aufgaben und alles versuchten, noch den Anschlusstreffer zu erzielen, schien das Spiel nun doch gelaufen. Auggen stand kompakt und kam nach einem Konter auch noch zu einem Pfostenschuss.

Als der gut leitende Schiedsrichter Lipp die Begegnung beendete, gab es keine zwei Meinungen. Der Sieg der Gäste war verdient, die Nullachter auf eigenem Platz nach 13 Monaten erstmals wieder geschlagen.  Die Enttäuschung der Fans hielt sich aber in Grenzen. Die Mannschaft hat alles gegeben und steht nun in de Tabelle, ein Spiel vor Ende der Vorrunde, mit 27 Punkten auf Rang 5.  Kommenden Samstag geht`s zum 1. FC Rielasingen-Arlen.

Nach oben scrollen