Es war am 1. Mai 1971, als der SV 08 Laufenburg in der Waldshuter Schmittenau 5 Spieltage vor Saisonschluss mit einem 6:3 Erfolg gegen den heimischen VfB sein Meisterstück in der damaligen A-Klasse machte und erstmals in seiner Vereinsgeschichte den Aufstieg in eine überbezirkliche Liga schaffte.
Im Spieljahr 1971/1972, also im ersten Jahr seiner Zugehörigkeit zur 2. Amateurliga, fand sich der SV 08 überraschend gut in seiner neuen Umgebung zurecht. Von Anfang an rangierte man mit vorne an der Spitze. Wen wundert’s, dass auch das Interesse der Zuschauer erheblich zunahm? Beim Lokalkampf gegen den FC Säckingen waren es beachtliche 2.500 Zuschauer, die den Weg ins Waldstadion gefunden hatten.
Für einen Sieg gab es damals noch 3 Punkte
Am Ende der Runde 1971/1972 belegte man dann als Neuling in dieser Klasse mit vier Punkten Abstand hinter dem TSV Zähringen den 2. Platz. Ein erneuter, unerwarteter, aber stolzer Erfolg.
SV 08 Fans im Waldstadion vor rund 50 Jahren
In einem Rückblick auf das heimatliche Sportgeschehen schreibt der „Alb-Bote“ in einem Artikel mit der Überschritt: „Laufenburg wäre die Mannschaft des Jahres, wenn dieser Titel vergeben würde“. Nach A-Klassenmeisterschaft jetzt Vizemeister der 2. Amateurliga.
Als Grund hierfür führt die Zeitung u. a. dann weiter aus: „Verantwortlich hierfür ist nicht nur eine geschickte Vereinsführung (Anmerkung: Wolfgang Wittmann 1. Vorstand, Hans Hebenstreit 2. Vorstand, Schatzmeiser Erich Ekert, Präsident Walter Grimm), sondern auch ein gesunder Unterbau. Die Laufenburger haben seit Jahren schon eine gute Jugendarbeit vollbracht und seit dem Umbau des Waldstadions zu einem Hartplatz eilt dieser Club von Erfolg zu Erfolg. Es sind noch keine zehn Jahre her, dass die Laufenburger noch in der B-Klasse spielten“.
Im Sommer 1972 konnten die SV 08 Fans also auf ein sehr erfolgreiches Jahr zurückblicken. Was dort noch keiner wissen konnte: Im Sommer 1973 sollte der Erfolg von 1972 mit dem Aufstieg in Deutschlands höchste Amateurklasse noch getoppt werden. Fortan hießen die Gegner des SV 08 Laufenburg, SC Freiburg, Freiburger FC, Bahlinger SC, SV Bühlertal, FC Singen 04, Offenburger FV, FC Rastatt etc. Vereine die im Durchschnitt 850 Zuschauer anlockten.
Vor 50 Jahren erstmals überbezirklich, vor 30 Jahren erstmals Verbandsliga und schon 20 Jahre liegt der letzte Verbandsliga-Aufstieg zurück
Abgesehen von den beiden Bezirksligazeiten 2009 (Abstieg nach 15 Punktabzug) bis zum Wiederaufstieg 2013 und 2017-2019 spielt der SV 08 seit nunmehr einem halben Jahrhundert überbezirklich, vorwiegend Landesliga. 8 Spielzeiten gehörten die Nullachter der Verbandsliga Südbaden an. Erstmals gelang der Aufstieg dorthin 1992 (mit nachfolgenden 4 Spielzeiten), gefolgt vom Aufstieg 1999, als man nach nur einer Saison wieder den Weg in die Landesliga antreten musste. Der bislang letzte Verbandsligaaufstieg gelang vor 20 Jahren im Jahr 2002. Diesmal sollte sich der SV 08 immerhin für drei Spielzeiten im Südbadischen Oberhaus halten.
Im kommenden Jahr 2023 feiert der SV 08 das 50 jährige Jubiläum „Aufstieg 1. Amateurliga 1973“